Mural painting from Pompeii: Painting "Mars and Venus"
Details
https://www.arsmundi.com/en/mars-venus-reproduction-giclee-467622.MA.htmlVariations
Product Actions
Short description
We're sorry, but there is no English translation for this item yet. If you are interested in size or material of this product, please have a look in the german description as stated below.
Pompeji galt als eine der schönsten Städte des römischen Reiches, bis anno 79 nach Chr. der Vesuv ausbrach und die Stadt in wenigen Minuten unter einer dicken Schicht Asche und Bimsstein begrub. Die schreckliche Naturkatastrophe ist heute ein Glücksfall für die Kunstgeschichte. Denn nirgends sonst blieben Fresken und Kunstgegenstände dieser Zeit so vollständig erhalten.
Mars und Venus, 1. Jh. n. Chr.: Das hier vorgestellte Replikat wurde exklusiv für ars mundi detailgetreu nach dem Original aus dem archäologischen Nationalmuseum, Neapel, gefertigt. Rasterfrei reproduziert als Giclée-Edition auf Künstlerleinwand. Traditionell auf Keilrahmen gespannt. Format ca. 40,5 x 40,5 cm. In hochwertiger Massivholz-Modellrahmung ca.45 x 45 cm.
Link to article: https://www.arsmundi.com/en/mars-venus-reproduction-giclee-467622.MA.html
https://www.arsmundi.com/Edition Max Büchner GmbH
Bödekerstraße 13
30161 Hannover
Germany
All prices include VAT, plus shipping.
24h-Info-Hotline +44 207 193 3765
Mural painting from Pompeii: Painting "Mars and Venus"
We're sorry, but there is no English translation for this item yet. If you are interested in size or material of this product, please have a look in the german description as stated below.
Pompeji galt als eine der schönsten Städte des römischen Reiches, bis anno 79 nach Chr. der Vesuv ausbrach und die Stadt in wenigen Minuten unter einer dicken Schicht Asche und Bimsstein begrub. Die schreckliche Naturkatastrophe ist heute ein Glücksfall für die Kunstgeschichte. Denn nirgends sonst blieben Fresken und Kunstgegenstände dieser Zeit so vollständig erhalten.
Mars und Venus, 1. Jh. n. Chr.: Das hier vorgestellte Replikat wurde exklusiv für ars mundi detailgetreu nach dem Original aus dem archäologischen Nationalmuseum, Neapel, gefertigt. Rasterfrei reproduziert als Giclée-Edition auf Künstlerleinwand. Traditionell auf Keilrahmen gespannt. Format ca. 40,5 x 40,5 cm. In hochwertiger Massivholz-Modellrahmung ca.45 x 45 cm.