Andreas Weische:
Bild "Der Falke", gerahmt
Details
https://www.arsmundi.com/en/artwork/bild-der-falke-gerahmt-887718.R1.htmlVariations
Product Actions
Short description
ars mundi Exklusiv-Edition | limitiert, 199 Exemplare | nummeriert | signiert | Reproduktion, Giclée auf Leinwand | auf Keilrahmen | gerahmt | Format 85 x 85 cm
Im Bild des Falken vereinigen sich ganz unterschiedliche, teils jahrtausendealte Bedeutungen. Im Alten Ägypten stand der (Horus-)Falke für den Himmels- und Lichtgott, in zahlreichen Kulturen wurde er für seine Schönheit gerühmt und seine scharfen Augen machten ihn zum edlen Jagdtier gekrönter Häupter.
Selbst in der unmittelbaren Vergangenheit gab der überaus schnelle Falke Autos und Flugzeugen seinen Namen - er wurde also in allen Zeiten nicht nur als Vogel, sondern zugleich als eine Art Spiegel wahrgenommen, in den die Menschen ihre Wünsche und Träume projizierten.
Hochwertige Fine Art Giclée Museumsreproduktion in 7 Farben auf Künstlerleinwand aus Baumwolle. Limitiert auf 199 Exemplare. Rückseitig vom Künstler handsigniert und nummeriert. Wie ein Originalgemälde auf Keilrahmen aus Holz gespannt (zum Nachspannen durch Keile verstellbar). Keilrahmenformat 80 x 80 cm. Eine edle Schattenfugenrahmung in Schwarz mit Silber rundet das hochwertige Erscheinungsbild vollendet ab. Format 85 x 85 cm. ars mundi Exklusiv-Edition.
Link to article: https://www.arsmundi.com/en/artwork/bild-der-falke-gerahmt-887718.R1.html
https://www.arsmundi.com/Edition Max Büchner GmbH
Bödekerstraße 13
30161 Hannover
Germany
All prices include VAT, plus shipping.
24h-Info-Hotline +44 207 193 3765
Andreas Weische: Bild "Der Falke", gerahmt
Im Bild des Falken vereinigen sich ganz unterschiedliche, teils jahrtausendealte Bedeutungen. Im Alten Ägypten stand der (Horus-)Falke für den Himmels- und Lichtgott, in zahlreichen Kulturen wurde er für seine Schönheit gerühmt und seine scharfen Augen machten ihn zum edlen Jagdtier gekrönter Häupter.
Selbst in der unmittelbaren Vergangenheit gab der überaus schnelle Falke Autos und Flugzeugen seinen Namen - er wurde also in allen Zeiten nicht nur als Vogel, sondern zugleich als eine Art Spiegel wahrgenommen, in den die Menschen ihre Wünsche und Träume projizierten.
Hochwertige Fine Art Giclée Museumsreproduktion in 7 Farben auf Künstlerleinwand aus Baumwolle. Limitiert auf 199 Exemplare. Rückseitig vom Künstler handsigniert und nummeriert. Wie ein Originalgemälde auf Keilrahmen aus Holz gespannt (zum Nachspannen durch Keile verstellbar). Keilrahmenformat 80 x 80 cm. Eine edle Schattenfugenrahmung in Schwarz mit Silber rundet das hochwertige Erscheinungsbild vollendet ab. Format 85 x 85 cm. ars mundi Exklusiv-Edition.